Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Theorie & Praxis: Gerechtigkeit
Medien-Typ
46:40
0 0
vor 3 Jahren
Uckermark, August 2021. Lola und Anke laden zur ersten Konferenz im Großen Garte...
Hypegenossen – Schweizer schämt euch! (nicht)
Medien-Typ
1:15
1 0
vor 3 Jahren
Sich schämen ist in der Schweiz ja quasi Nationalsport. Wenn schon nicht für sic...
Theorie & Praxis: Prolog
Medien-Typ
22:29
0 0
vor 3 Jahren
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit. Wir müssen darüber reden. Aber wie wollen w...
Jung, rechts, gewaltbereit
Medien-Typ
39:38
0 0
vor 3 Jahren
Wie werden Minderjährige zu gewaltbereiten Neonazis? Laut Sozialarbeitern hat di...
unter den linden: Generation Einheit – eine Bestandsaufnahme
Medien-Typ
45:28
0 0
vor 3 Jahren
unter den linden: Generation Einheit – eine Bestandsaufnahme … Michaela Kolster...
Presseclub: Mit Doppel-Wumms gegen die Gaspreise – Befreiungsschlag oder Schuldengrab?
Medien-Typ
57:08
0 0
vor 3 Jahren
Wochenlang ist nichts passiert, dann plötzlich die Kehrtwende: Die Ampel hat ihr...
Großbritannien: Der Brexit beginnt zu wirken
Medien-Typ
12:08
0 0
vor 3 Jahren
Seit August 2022 wird Großbritannien von Streikbewegungen erschüttert. Experten...
phoenix runde: Der Kampf der Frauen – wankt das Mullah-Regime?
Medien-Typ
46:11
0 0
vor 3 Jahren
phoenix runde: Der Kampf der Frauen – wankt das Mullah-Regime? Alexander Kähler...
Jahrhundertgift: Warum wird es nicht verboten?
Medien-Typ
32:19
0 0
vor 3 Jahren
Im bayerischen Altötting dürfen die Menschen kein Blut mehr an andere spenden, w...
Russland mobilisiert, Europa sanktioniert – wer gewinnt den Nervenkrieg? (25.9.2022)
Medien-Typ
55:35
0 0
vor 3 Jahren
Russland mobilisiert, Europa sanktioniert – wer gewinnt den Nervenkrieg? IM ZENT...
Libanon: Inside the Hezbollah
Medien-Typ
51:20
0 0
vor 3 Jahren
Die radikal-islamische Organisation Hisbollah entsteht 1982 aus dem Zusammenschl...
Jung, rechts, gewaltbereit
Medien-Typ
38:40
0 0
vor 3 Jahren
Während der Pandemie hat die Radikalisierung Heranwachsender in einigen Regionen...
phoenix Runde: Rechtsruck in Italien – was wird aus Europa?
Medien-Typ
47:11
0 0
vor 3 Jahren
phoenix Runde: Rechtsruck in Italien – was wird aus Europa? Alexander Kähler dis...
Tatort Mittelalter: Rätselhafte Todesfälle
Medien-Typ
44:30
1 0
vor 3 Jahren
Das Mittelalter: eine Epoche voller Gewalt und grausamer Verbrechen. Ketzer, Pir...
Kabul Airport
Medien-Typ
1:14:07
1 0
vor 3 Jahren
„Flughafen Kabul“ dokumentiert die unmenschliche Katastrophe, die sich über 18 d...
Iran – das Ende der Islamischen Republik?
Medien-Typ
27:40
0 0
vor 3 Jahren
Landesweite Proteste im Iran: Frauen reißen sich das Kopftuch runter, verbrennen...
Ukrainische Oligarchen: Von Strippenziehern zu Randfiguren?
Medien-Typ
21:39
1 0
vor 3 Jahren
Die Ukraine gilt als ein von Oligarchen korrumpiertes Land. Doch deren politisch...
phoenix Runde: Deutschland im Krisenmodus – wie viel Staat muss sein?
Medien-Typ
46:11
0 0
vor 3 Jahren
phoenix Runde: Deutschland im Krisenmodus – wie viel Staat muss sein? Anke Plätt...
phoenixRunde: Das Bürgergeld – ist das gerecht?
Medien-Typ
45:16
0 0
vor 3 Jahren
phoenixRunde: Das Bürgergeld – ist das gerecht? Moderation: Anke Plättner Stefan...
Das Gesetz der Taliban
Medien-Typ
52:52
0 0
vor 3 Jahren
Der 15. August 2021 markiert eine Zeitenwende für Afghanistan. Am Tag des endgül...
Gregor Gysi über Russland, Putin, Wagenknecht und die Zukunft der Linken
Medien-Typ
20:35
0 0
vor 3 Jahren
Gregor Gysi ist Reizfigur, Zeitzeuge deutsch-deutscher Geschichte und ein erfahr...
Christian Lindner (FDP) im Kreuzverhör 2022
Medien-Typ
33:42
1 0
vor 3 Jahren
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die Auswirkungen auf Deutschland...
Janine Wissler (Die Linke) im Kreuzverhör 2022
Medien-Typ
35:19
0 0
vor 3 Jahren
Die Partei Die Linke ruft aktuell zu Protesten gegen die Bundesregierung auf. Mi...
Das war’s – das Ende der Homöopathie
Medien-Typ
31:57
0 0
vor 3 Jahren
Der vielleicht größte Abwasserskandal aller Zeiten – ausgerechnet mit der angebl...
Lars Klingbeil (SPD) im Kreuzverhör 2022
Medien-Typ
37:52
1 0
vor 3 Jahren
Der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil stellt sich im funk-Kreuzverhör den drä...
Die Ästhetik der Verschwörung
Medien-Typ
23:20
0 0
vor 3 Jahren
Wie werden Verschwörungen bezeugt, damit sie Anklang finden? Lassen wir die Prob...
Parkinson – Forschung bringt Hoffnung
Medien-Typ
52:24
0 0
vor 3 Jahren
Morbus Parkinson – eine Diagnose, die Betroffene tief erschüttert. Denn die Schü...
Carsten Linnemann (CDU) im Kreuzverhör 2022
Medien-Typ
31:51
1 0
vor 3 Jahren
Nach 16 Jahren Regierung sitzt die CDU nun in der Opposition. Die Partei stellt...
TRACKS: Gemeinsam stark – die Macht der Kollektive
Medien-Typ
30:30
0 0
vor 3 Jahren
Bildet Banden! Das ist der Slogan der Stunde. Sei es im musikalischen Widerstand...
Können wir uns selbst trauen?
Medien-Typ
29:54
0 0
vor 3 Jahren
Die Person, um die wir im Leben nicht herumkommen, sind wir selbst. Doch unsere...