Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
1:27:58
Moderne Sklaverei in der Modeindustrie (2008)
0 1
vor 17 Jahren
„The True Cost“ ist ein Dokumentarfilm, der die Auswirkungen der Mode auf die Me...
Medien-Typ
2:3:12
Zeitgeist – Addendum (2008)
1 0
vor 17 Jahren
Dokumentation über die Umgestaltung unserer Gesellschaft: „Zeitgeist – Addendum“...
Medien-Typ
52:38
Panzer in der goldenen Stadt – das Ende des Prager Frühlings im August 1968 (2008)
1 1
vor 17 Jahren
Dabei galt die Sowjetarmee den Tschechen und Slowaken seit 1945 als Befreier vom...
Medien-Typ
51:50
Final Days of an Icon: James Dean
1 2
vor 17 Jahren
„Final Days of an Icon: James Dean“ (Les derniers jours d’une icône) is a docume...
Medien-Typ
1:43:57
Tschernobyl: Alles über die größte Atomkatastrophe der Welt
1 2
vor 18 Jahren
Tschernobyl: Alles über die größte Atomkatastrophe der Welt (auch: Die wahre Ges...
Medien-Typ
1:29:46
Das Schweigen der Quandts
2 2
vor 18 Jahren
Das Schweigen der Quandts ist ein Dokumentation von Eric Friedler über eine der...
Medien-Typ
46:40
Vorsicht Satire! Politisches Kabarett und die Zensur
2 2
vor 19 Jahren
Vorsicht Satire! Politisches Kabarett und die Zensur ist ein kritischer Film übe...
Medien-Typ
43:37
„Neuss Deutschland“ – Querulant der Republik
1 4
vor 19 Jahren
„‚Neuss Deutschland‘ – Querulant der Republik“ ist eine Dokumentation über Wolfg...
Medien-Typ
15:20
Die Geschichte der Kiste – Hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste (2005)
1 2
vor 20 Jahren
Die Geschichte der Kiste – Hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste (2005)...
Medien-Typ
1:0:45
Laurel & Hardy: Hats Off (2005)
0 1
vor 20 Jahren
„Laurel & Hardy: Hats Off“ is a documentary from Liam Dale and Barnaby Eaton-Jon...
Medien-Typ
26:01
Guten Morgen, Kabul (Teil 5) (2003)
1 1
vor 22 Jahren
Anfang Januar, auf dem militärischen Teil des Flughafens Köln-Bonn. Eine Gruppe...
Medien-Typ
25:51
Guten Morgen, Kabul (Teil 4) (2003)
0 2
vor 22 Jahren
Anfang Januar, auf dem militärischen Teil des Flughafens Köln-Bonn. Eine Gruppe...
Medien-Typ
25:47
Guten Morgen, Kabul (Teil 3) (2003)
0 2
vor 22 Jahren
Anfang Januar, auf dem militärischen Teil des Flughafens Köln-Bonn. Eine Gruppe...
Medien-Typ
25:42
Guten Morgen, Kabul (Teil 2) (2003)
1 0
vor 22 Jahren
Anfang Januar, auf dem militärischen Teil des Flughafens Köln-Bonn. Eine Gruppe...
Medien-Typ
25:42
Guten Morgen, Kabul (Teil 1) (2003)
0 2
vor 22 Jahren
Anfang Januar, auf dem militärischen Teil des Flughafens Köln-Bonn. Eine Gruppe...
Medien-Typ
43:00
Mythos Rommel – Der Verschwörer (2002)
2 0
vor 23 Jahren
„Mythos Rommel – Der Verschwörer“ ist eine Dokumentation von Maurice Philip Remy...
Medien-Typ
58:04
Deutsche Lebensläufe – Rudi Dutschke
1 1
vor 23 Jahren
Drei Schüsse, die die Welt bewegten und Deutschland erbeben ließen. Am Gründonne...
Medien-Typ
43:00
Frühlings Erwachen – eine Nachkriegsjugend (2002)
1 1
vor 24 Jahren
April 1945, von da an begannen die Nachkriegsjahre unter Kontrolle der westallii...
Medien-Typ
28:28
Der Krieg der Zukunft – Die Waffensysteme von morgen, Teil 2 (2001)
2 1
vor 24 Jahren
Die veränderte geopolitische Lage Europas und der NATO hat einen großen Einfluss...
Medien-Typ
28:45
Der Krieg der Zukunft – Der Informationskrieg, Teil 1 (2001)
1 0
vor 24 Jahren
Die veränderte geopolitische Lage Europas und der NATO hat einen großen Einfluss...
Medien-Typ
43:32
Entzugserscheinungen – Familienkrieg, Teil 2 (2001)
1 1
vor 25 Jahren
Das Wohnzimmer und die Wohnküche geraten zum Schlachtfeld. Es kommt zu ausweglos...
Medien-Typ
42:42
Mein Sohn, der Nazi – Familienkrieg, Teil 1 (2001)
0 0
vor 25 Jahren
Das Wohnzimmer und die Wohnküche geraten zum Schlachtfeld. Es kommt zu ausweglos...
Medien-Typ
28:31
Die zweite Medienrevolution – Ausbildung für die digitale Medienlandschaft, Teil 3 (2000)
0 1
vor 25 Jahren
Die neuen digitalen Medien verlangen qualifizierte Mitarbeiter. Computer sind ab...
Medien-Typ
28:45
Die zweite Medienrevolution – Die Digitalisierung verändert das Fernsehen, Teil 2 (2000)
1 1
vor 25 Jahren
Was beinhaltet das Schlagwort Digitalisierung. Wie verändern sich durch diese ne...
Medien-Typ
28:41
Die zweite Medienrevolution – Die Medien vor der Digitalisierung, Teil 1 (2000)
0 0
vor 25 Jahren
Bevor die Computer mit der Digitalisierung der Daten die Textverarbeitung, die B...
Medien-Typ
21:09
Norbert Blüm spricht Klartext über die Probleme der Globalisierung (2000)
0 1
vor 26 Jahren
Im März 2000 besucht der ehemalige Bundesminister für Arbeit Norbert Blüm mit 64...
Medien-Typ
44:01
Schlussverkauf DDR – die Geschichte der Treuhandanstalt 1990–1994, Teil 2 (1999)
1 2
vor 26 Jahren
„Schlussverkauf DDR – die Geschichte der Treuhandanstalt 1990–1994“ ist die erst...
Medien-Typ
44:00
Schlussverkauf DDR – die Geschichte der Treuhandanstalt 1990–94, Teil 1 (1999)
2 0
vor 26 Jahren
„Schlussverkauf DDR – die Geschichte der Treuhandanstalt 1990–94“ ist die erste...
Medien-Typ
28:04
Raumschiffe – von Raumstationen und neuen Antriebskonzepten, Teil 2 (1999)
1 1
vor 26 Jahren
Ein Streifzug durch die Geschichte der Raumschiffe. Von ersten Versuchen der Roc...
Medien-Typ
28:40
Raumschiffe – von den Anfängen bis zum Space Shuttle, Teil 1 (1999)
1 0
vor 26 Jahren
Ein Streifzug durch die Geschichte der Raumschiffe. Von ersten Versuchen der Roc...