-
MrSpinnert hat das neue Medium Ukraine-Krisengipfel: Wie Europa aufrüsten will hochgeladen
2 Wochen her
Ukraine-Krisengipfel: Wie Europa aufrüsten will
Ukraine-Krisengipfel: Wie Europa aufrüsten will
Die Staats- und Regierungschefs der EU sind in Brüssel zum Krisengipfel zusammengekommen. Im Zentrum steht die Frage, wie die Ukraine weiter unterstützt und wie gleichzeitig die europäische Verteidigungsfähigkeit verbessert werden kann. Auch der ukrainische Präsident Selenskyj ist vor Ort. Nachdem die USA die Militärhilfen für Kiew und den Austausch von Geheimdienstinformationen ausgesetzt haben, steht die Ukraine unter besonderem Druck.
Die EU-Staaten sind sich weitestgehend einig darüber, dass die Verteidigungsausgaben erhöht werden müssen. Die EU-Kommission hat dazu einen Plan mit dem Namen „ReArm Europe“ erstellt, womit fast 800 Milliarden Euro mobilisiert werden könnten. Außerdem steht Frankreichs Angebot im Raum, Gespräche über den Einsatz französischer Atomwaffen zum Schutz europäischer Staaten aufzunehmen.
Wie wirken sich die ausbleibenden US-Hilfen und fehlende Geheimdienstinformationen direkt auf die Front in der Ukraine aus? Inwiefern kann Europa die amerikanische Lücke schließen? Wie steht es um Verhandlungen zwischen den USA und der Ukraine in Bezug auf Sicherheitsgarantien? ZDFheute live spricht mit Militärexperte Nico Lange, ZDF-Korrespondent Ulf Röller auf dem EU-Sondergipfel in Brüssel und ZDF-Reporter Dominik Lessmeister in Kiew.
Ukraine-Krisengipfel: Wie Europa aufrüsten will | Militärexperte Lange bei ZDFheute live
00:00 Intro
01:03 Militärexperte Nico Lange zu den aktuellen Entwicklungen im Krieg gegen die Ukraine
07:58 ZDF-Korrespondent Ulf Röller zum EU-Sondergipfel in Brüssel
13:20 ZDF-Reporter Dominik Lessmeister in Kiew
17:07 Militärexperte Nico Lange zur aktuellen Lage an der Front
21:44 Militärexperte Nico Lange zu Investitionen in amerikanische Waffensysteme
34:00 Hinweis zum Podcast „Militär & Macht“