Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
44:55
Bergmänner, Raubkunst, Welterbe – das Kalkwerk Lengefeld
25 Aufrufe
Das Kalkwerk Lengefeld zählt zu den eindrucksvollsten Zeitzeugen der Montanregio...
Medien-Typ
43:22
Gipfel der Leidenschaft | Urlaub in den Bergen
25 Aufrufe
Der Berg ruft – und die Menschen strömen hin. Die Alpen erleben ab den 1950er Ja...
Medien-Typ
43:16
Poolgeschichten: Der Traum vom kühlen Nass
25 Aufrufe
Was wären wir ohne den Swimmingpool? Für den einen weckt er Erinnerungen an sonn...
Medien-Typ
26:10
Australien: Ärzte aus dem Himmel | Medizin in fernen Ländern
25 Aufrufe
Auf seiner Weltreise entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die M...
Medien-Typ
6:46
Versorgungssicherheit: Braucht Deutschland mehr Gaskraftwerke?
20 Aufrufe
Die Bundesregierung unter Kanzler Merz plant den Bau von neuen Gaskraftwerken fü...
Medien-Typ
13:24
Zölle, China, Energiepreise: Kann europäischer Stahl wettbewerbsfähig bleiben?
25 Aufrufe
Europas größtes Stahlwerk steckt in der Krise. ThyssenKrupp will mehr als 10.000...
Medien-Typ
24:19
„Historisch und symbolträchtig“: Erste PKK-Kämpfer verbrennen Waffen
26 Aufrufe
Mehr als 40.000 Menschen sind dem jahrzehntelangen Konflikt zwischen der PKK und...
Medien-Typ
15:40
Solaranlagen „Made in Germany“ | Klimazeit
28 Aufrufe
Solaranlagen „Made in Germany“ | Klimazeit
Medien-Typ
35:44
Das passiert mit euren Milliarden – der Bundeshaushalt 2025
35 Aufrufe
Was hat mehr Silben: Frie-dens-no-bel-preis oder Bun-des-haus-halt? Und wo steck...
Medien-Typ
19:33
Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime
30 Aufrufe
Auf Social Media verkaufen Influencer das Image eines luxuriösen, friedlichen un...
Medien-Typ
4:22
Bosnien: Was ist vor 30 Jahren in Srebrenica passiert?
27 Aufrufe
30 Jahre ist das Massaker von Srebrenica jetzt her. Was ist damals passiert und...
Medien-Typ
1:7:12
Wird das Auto verschwinden? (2022)
27 Aufrufe
Immer mehr Länder verkünden das Ende von Diesel- und Benzinmotoren und läuten so...
Medien-Typ
14:32
Eizellspenden-Verbot: Wissenschaftlich nicht haltbar!
28 Aufrufe
Warum ist die Eizellspende in Deutschland verboten, während eine Schwangerschaft...
Medien-Typ
52:23
Escobars Erbe: Kolumbiens Kokain-Hippos | GEO Reportage
31 Aufrufe
Flusspferde gehören zu den gefährlichsten Tieren Afrikas – mittlerweile sind sie...
Medien-Typ
14:02
Australien: Wie ein Bumerang | Stadt Land Kunst
32 Aufrufe
Das L-förmige Wurfobjekt fasziniert jeden, der es in die Hände nimmt. Ein Bumera...
Medien-Typ
27:52
Sollten wir mehr streiten?
29 Aufrufe
Wir scheinen so zerstritten zu sein wie nie. Im Internet, in den Medien, bei der...
Medien-Typ
35:05
Streit im Bundestag: Was die verschobene Verfassungsrichter-Wahl bedeutet
34 Aufrufe
Der Bundestag hat die Wahlen von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsge...
Medien-Typ
52:54
Was bedeutet Freiheit im 21. Jahrhundert? | Projekt Aufklärung
30 Aufrufe
Was bedeutet Freiheit im 21. Jahrhundert? Und wie kann sie verteidigt werden? Di...
Medien-Typ
58:51
Schleusenwärter, Fischer, Floßbootfahrer: Unterwegs auf der Elde
33 Aufrufe
Die Elde ist Mecklenburg-Vorpommerns längster Fluss. „die nordstory“ begleitet S...
Medien-Typ
10:13
In Trumps Schatten: Wo bleiben die Demokraten?
28 Aufrufe
Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus im Januar 2025 sind die Demokraten in...
Medien-Typ
26:53
Völkermord: Srebrenica zwischen Erinnern und Vergessen
26 Aufrufe
Bekir ist noch ein Baby, als sein Vater 1995 beim Massaker von Srebrenica getöte...
Medien-Typ
5:09
Frankreichs geplantes „Anti-Fast-Fashion“-Gesetz
29 Aufrufe
12 Millionen zollfreie Pakete kommen aus China in die EU. Jeden Tag. Ein Indiz f...
Medien-Typ
4:33
China dreht den Hahn zu: Steht Deutschlands Industrie bald still?
28 Aufrufe
Als China vor wenigen Wochen ankündigte, seine Ausfuhr von Seltenen Erden zu bes...
Medien-Typ
43:40
phoenix runde: Europa an der Grenze – Schengen am Ende?
31 Aufrufe
phoenix runde: Europa an der Grenze – Schengen am Ende? Moderatorin Anke Plättne...
Medien-Typ
11:02
Die Lage im Iran
28 Aufrufe
Im Iran wurden bei den israelischen Angriffen nicht nur die Atomanlagen getroffe...
Medien-Typ
19:21
Terror mit System: Wie Russland ukrainische Zivilisten in Gefängnisse verbannt
33 Aufrufe
Russland hält nach Erkenntnissen von Menschenrechtsorganisationen tausende ukrai...
Medien-Typ
52:52
Wo beginnt Verantwortung? | Projekt Aufklärung
32 Aufrufe
Der österreichische Philosoph Armen Avanessian macht sich auf eine Reise durch d...
Medien-Typ
43:38
Der Wald der Könige | Wildes Großbritannien
28 Aufrufe
Der New Forest im Süden Englands ist eine historische Kulturlandschaft mit offen...
Medien-Typ
3:24
Trügerisches Gedächtnis
32 Aufrufe
Die Serie mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachse...
Medien-Typ
8:38
Wie wir uns gegen Drohnenangriffe schützen können
33 Aufrufe
Ein mutmaßlicher Drohnenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Schwesing im Januar...