Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
30:55
Microsoft, Google & Co.: Gefährliche US-Abhängigkeit
0 2
2 Wochen her
Ein Leben ohne WhatsApp, Microsoft oder PayPal? Kaum vorstellbar! Denn wir sind...
Medien-Typ
3:29
Das Geheimnis des Kindchenschemas | Wer nicht fragt, stirbt dumm
1 0
2 Wochen her
Wenn man ein Neugeborenes zu Gesicht bekommt, weiß man oft nicht, was man so ric...
Medien-Typ
1:29:29
Afghanische Frauen singen trotz Verbot
1 0
2 Wochen her
In Afghanistan unterstützt Popstar und Frauenrechtlerin Aryana Sayeed die beiden...
Medien-Typ
30:59
Influencer von rechts
0 0
2 Wochen her
Im Zeitalter der sozialen Medien gehören auch rechtsextreme Influencer*innen zu...
Medien-Typ
28:59
Fischernetze und Co.: Die Seilmacher von Rostock
0 2
2 Wochen her
Altes Handwerk: Die Seilmacher am Rostocker Hafen fertigen Fischernetze an und v...
Medien-Typ
25:55
Steuerverschwendung in der Wissenschaft
0 2
2 Wochen her
Seit Jahrzehnten wird in der Forschung Steuergeld verschwendet! Aber das scheint...
Medien-Typ
29:53
Krieg der Zukunft: Drohnen, Start-ups und die neue Verteidigung
0 2
2 Wochen her
Panzer und Co. – das könnte bald überholt sein. Stattdessen kommen immer mehr Dr...
Medien-Typ
49:11
Faszinierende Temperaturen: Mit dem Feuer spielen (3/3)
0 1
2 Wochen her
In diesem Teil der dreiteiligen Reihe geht es darum, wie Wärme oder Hitze Materi...
Medien-Typ
43:38
Die Lofoten | Inseln im Nordmeer
1 0
2 Wochen her
In direkter Nachbarschaft zu den Vesteralen liegt die Region Lofoten vor der Küs...
Medien-Typ
43:50
Wie viel Macht hat J.D. Vance?
0 1
2 Wochen her
J.D. Vance – wer ist der US-Vizepräsident, der Donald Trump einmal warnend mit A...
Medien-Typ
48:38
Faszinierende Temperaturen: Lebensfreundliche Temperaturen (2/3)
0 1
2 Wochen her
Jedes Lebewesen braucht eine bestimmte Temperatur zum Überleben. Wie entstanden...
Medien-Typ
53:22
Paul Cézanne – der Kampf für die Moderne
1 1
2 Wochen her
Das Werk des Malers Paul Cézanne ist eng mit seiner Heimat Aix-en-Provence verwo...
Medien-Typ
32:22
Leben mit dem Tod: Ahnenkult auf Sulawesi | 360° Reportage
0 0
2 Wochen her
Auf der zu Indonesien gehörenden Insel Sulawesi dreht sich schon zu Lebzeiten al...
Medien-Typ
8:58
Tramadol – das gefährliche Opioid mit Suchtpotenzial
1 0
2 Wochen her
Tramadol wird vor allem als Schmerzmittel gegen chronische Rückenschmerz eingese...
Medien-Typ
48:35
Faszinierende Temperaturen: Kälte (1/3)
0 1
2 Wochen her
Auf der untersten Temperaturskala passieren höchst spannende Dinge: Erkenntnisse...
Medien-Typ
6:40
Iran, Israel und die USA: Wie der Krieg die arabische Welt beeinflusst
1 0
2 Wochen her
Die Machtverhältnisse im Nahen Osten werden durch den Konflikt zwischen Iran und...
Medien-Typ
12:34
Softball gegen Sexismus – Mexikos starke indigene Frauen
0 1
2 Wochen her
Las Amazonas – das ist ein Frauen-Softballteam, das in traditionellen Trachten s...
Medien-Typ
26:34
Aquitanien: Piment d’Espelette | Zu Tisch
1 0
2 Wochen her
Die französische Region Aquitanien erstreckt entlang der Atlantikküste sowie der...
Medien-Typ
24:09
Haben wir früher mehr geschuftet? | Stimmt es, dass …?
0 0
2 Wochen her
Arbeiten wir heute wirklich mehr oder eher weniger als unsere Vorfahren? Jäger u...
Medien-Typ
57:11
Presseclub: Mindestlohn, Bürgergeld, Rente – sozialer Hürdenlauf für die SPD?
0 1
2 Wochen her
Die SPD hatte hohe Erwartungen geschürt und muss nun verdauen, dass der Mindestl...
Medien-Typ
3:24
Was ist eine Fäkaltherapie? | Wer nicht fragt, stirbt dumm
0 1
2 Wochen her
Schräges Schulfernsehen für Erwachsene. In dieser Folge: Nichts für schwache Mäg...
Medien-Typ
19:02
Streit um die Büste der ägyptischen Königin Nofretete
1 1
2 Wochen her
Die beeindruckende Büste der ägyptischen Königin Nofretete wurde 1924 zum ersten...
Medien-Typ
43:24
Nutella: Ferreros grünes Versprechen – was steckt dahinter?
1 0
2 Wochen her
Kakao, Palmöl, Lieferkette – die Schokobranche hat keinen guten Ruf. Ferrero, de...
Medien-Typ
43:37
Die Vesteralen | Inseln im Nordmeer
0 0
2 Wochen her
Die Inselgruppe der Vesteralen liegt 300 km nördlich des Polarkreises vor der no...
Medien-Typ
44:15
Militär-Drill für Teenager: Wenn das Erziehungscamp zur Folter wird
0 0
2 Wochen her
Es ist ein Milliardengeschäft: Private Umerziehungseinrichtungen in den USA soll...
Medien-Typ
44:28
Wem gehört mein Haus? Das Ende der deutsch-deutschen Brüderlichkeit
0 0
2 Wochen her
Am Morgen des 10. November 1989 beginnt für viele Ostdeutsche eine Zeit voller H...
Medien-Typ
43:32
Der Dackel
1 0
2 Wochen her
Sie sind klein, klug und äußerst willensstark. Ihr Blick erobert die Herzen der...
Medien-Typ
11:03
Tagebuch aus Teheran: So erlebten Menschen den Ausnahmezustand
0 0
2 Wochen her
Im Iran hält das Mullah-Regime weiter fest an seiner Macht und geht brutal gegen...
Medien-Typ
1:19:08
Mammutbäume – der Schutz der Giganten
0 0
2 Wochen her
Die stillen Giganten der amerikanischen Westküste, genannt Redwoods oder Küsten-...
Medien-Typ
9:28
Frauenfußball – ständiger Kampf gegen Vorurteile
0 1
2 Wochen her
Mädchen können nicht Fußball spielen? Frauenfußball ist langsam, langweilig und...