Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
43:00
Reiches Land – arme Jugend: Jugendliche in Deutschland, von Armut bedroht
482 Aufrufe
Keine Altersgruppe in Deutschland ist so von Armut bedroht wie die 18- bis 24-Jä...
Medien-Typ
17:39
Russisches Gas – wie werden wir unabhängig? | Harald Lesch
407 Aufrufe
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Und Deutschland befindet sich in einem D...
Medien-Typ
43:54
Im Schatten Russlands – Das Baltikum
625 Aufrufe
Die ZDFinfo-Doku gibt Einblicke in die Baltikum-Staaten. Wie viel Unabhängigkeit...
Medien-Typ
1:28:54
Verhängnisvolle Versprechen der „nigerianischen Mafia“
109 Aufrufe
Von den kleinen Geldscheinen junger Zwangsprostituierter und Drogendealer überal...
Medien-Typ
12:26
Selbstversorger: Ein Dorf in der Eifel setzt auf nachhaltiges Essen
94 Aufrufe
Robin will gutes Essen zu fairen Preisen. Er hat in seiner Heimat eine solidaris...
Medien-Typ
16:38
Unsere Frauen im neuen Leben
692 Aufrufe
„Unsere Frauen im neuen Leben“ ist eine Dokumentation von Ella Ensink und Erwin...
Medien-Typ
43:25
Obdachlos in der Türkei – Armut auf der Straße, wenn der Staat nicht hilft
672 Aufrufe
Diese Dokumentation schaut nach Istanbul: Etwa 100.000 Menschen leben in der Tür...
Medien-Typ
42:36
Putins Machtpoker: Hoher Einsatz, wenig Gewinn?
670 Aufrufe
Die Angst vor einer russischen Invasion in die Ukraine bleibt, und noch ist nich...
Medien-Typ
15:45
Warum der Neoliberalismus uns kaputt macht
161 Aufrufe
Schluss mit sozialer Gerechtigkeit! Sie bremst den Markt aus! Gute Kindergärten,...
Medien-Typ
42:28
Russland und China: Die neue Großmacht-Achse gegen den Westen?
638 Aufrufe
Da haben sich zwei gesucht und gefunden: Russlands Präsident Putin und Chinas Pr...
Medien-Typ
32:15
Kohl-Berater Teltschik: „Es hat von Deutschland nie ein Versprechen über die Nato-Erweiterung gegeben.“
725 Aufrufe
Horst Teltschik, der langjährige außenpolitische Berater Helmut Kohls, hat die B...
Medien-Typ
1:2:34
Deutschland durch Nord Stream 2 erpressbar?
118 Aufrufe
Energie-Ökonomin Kemfert ist sicher: Deutschland braucht das Gas über Nord Strea...
Medien-Typ
19:18
Schpergsche Lichtmess – ein Männerfest
642 Aufrufe
„Schpergsche Lichtmess – ein Männerfest“ ist eine Dokumentation von Karlheinz Mu...
Medien-Typ
43:33
Schamanen, Hexen, neue Heiden
319 Aufrufe
Schamanen, Hexen, neue Heiden – Die Rückkehr der alten Götter – ein Film von Ale...
Medien-Typ
43:21
Geistlichkeit zur NS-Zeit: Bayerns Klöster unter dem Hakenkreuz
442 Aufrufe
Im Januar 1941 rief ein Geheimerlass der NS-Führung zum „Klostersturm“ auf. Die...
Medien-Typ
1:12:41
Jud Süß 2.0 – vom NS- zum Online-Antisemitismus
436 Aufrufe
Seit dem Ausbruch der globalen Corona-Pandemie steigt auch die Zahl antisemitisc...
Medien-Typ
44:22
Illegale Pestizide – den Giften auf der Spur
438 Aufrufe
Europas Bauern und Bäuerinnen sollen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2...
Medien-Typ
27:56
Prävention – wie man seiner Seele Gutes tut (S2/E5) | „Spinnst du?“
496 Aufrufe
Wie werden wir erst gar nicht krank? Reporterin Sonja Koppitz, selbst von Depres...
Medien-Typ
25:07
Der Kummer der Kümmerer (S2/E4) | „Spinnst du?“
672 Aufrufe
Wenn die beste Freundin, der Partner oder die Partnerin, Angehörige oder Kolleg*...
Medien-Typ
1:17:48
The Great Reset und der Aufstieg des Bitcoins (2022)
63 Aufrufe
„The Great Reset und der Aufstieg des Bitcoins“ ist ein Dokumentarfilm, der den...
Medien-Typ
59:31
Geheimmission Kim Jong Un: Die unglaubliche Geschichte eines dänischen Spions
1,434 Aufrufe empfohlen
Die ZDFinfo-Doku berichtet von der zehnjährigen Geheimmission zweier Männer, die...
Medien-Typ
21:35
Zurück in den Job (S2/E03) | „Spinnst du?“
656 Aufrufe
Wenn der Berufsalltag immer wieder durch Phasen mit Depressionen durchbrochen wi...
Medien-Typ
25:42
Der Kampf um Therapieplätze (S2/E2) | „Spinnst du?“
580 Aufrufe
Während der Recherche zu dieser Staffel „Spinnst du?“ ereilt auch Sonja Koppitz...
Medien-Typ
29:40
BlackRock – wie der Investorengigant die Finanzwelt lenkt
577 Aufrufe
BlackRock, der US-amerikanische Vermögensverwalter, verfügt über die größte priv...
Medien-Typ
12:51
The Battle for our Voices (2021)
73 Aufrufe
„The Battle for our Voices“ (dt.: Der Kampf um unsere Stimmen) ist eine Kurzfilm...
Medien-Typ
27:44
Klinik – und dann? (S2/E1) | „Spinnst du?“
696 Aufrufe
Nach der Entlassung aus einer psychiatrischen Klinik ist man nicht automatisch g...
Medien-Typ
33:26
All Eyes On You (2021)
206 Aufrufe
In November 2018, 68 AI surveillance cameras were installed at hotspots in Mannh...
Medien-Typ
53:14
Hanna Schygulla – Ikone des deutschen Autorenfilms
269 Aufrufe
Großen Erfolg hatte sie mit Filmen wie „Die Ehe der Maria Braun“ oder „Effi Brie...
Medien-Typ
12:06
Corona-Endlosschleife – kommen wir da jemals wieder raus?
693 Aufrufe
Corona-Endlosschleife – kommen wir da jemals wieder raus? Ja, aber nur, wenn wir...
Medien-Typ
42:38
Hybrider Krieg mit Migranten: Wer stoppt Lukaschenko?
488 Aufrufe
Sie sind Opfer politischer Interessen an der Grenze zur Europäischen Union – tau...